Der Markencampus GIGA SQUARE
Vodafone, Messeauftritt CEBIT, 2018
Why
Alles verändert sich. Die CEBIT hat sich verändert. Sie kommt mit einem neuen Konzept und startet das erste Mal im Sommer. Die Marke VODAFONE hat sich verändert. Sie kommt mit einem neuen Erscheinungsbild und will in Zukunft vieles anders machen. Diese zwei grundlegenden Veränderungen führte MUTABOR zu einer dritten. Basierend auf der Frage: Wie kann man das Wesen einer Messe dem Zeitgeist anpassen? Anwort: Indem man das Format ändert und neu denkt. Mehr Expo denn Messe. Mehr individuelles Erleben statt Massenbeschallung. Mehr Freiraum für Spontanität und Exploration.
How
Vodafone setzt in ihrer neuen Marken-CI Zeichen. Das Key Visual ‚Speechmark‘ bildet das Framing für jeden Inhalt und bestimmt die Bildmitte. MUTABOR setzt Zeichen mit dem neuen Campus-Konzept – dem GIGA SQUARE. Und lässt zunächst einmal die Juni-Sonne rein. Unter dem fantastischen Expoholzdach entsteht zusammen mit dem großen Außenbereich und den zwei offenen und verglasten Hallen eine rote Campusfläche von über 6000 qm. Jeder Bereich bekommt seinen eigenen Namen und ein mit dem Speechmark lebendig inszeniertes Gate: GIGA SQUARE. GIGA WORK. GIGA LIFE. Zusammen zeigen sie alle Facetten der Marke. GIGA SQUARE zeigt in Form einer digitalen Baustelle die innovativsten Showcases als Sinnbild eines ewigen Work in Progress. GIGA WORK konzentriert sich auf B2B und die Bedürfnisse eines sich ständig wandelnden Marktes. Auf der anderen Seite GIGA LIFE: Hier kann der Consumer seine relevaten Themen ein wenig entspannter und buchstäblich lay-back erlebben – unter dem grün bepflanzten Square in der Mitte der Halle.
What
»The Future is exciting. Ready?« lautet die Key Message der Marke. Auf der gesamten Ausstellungsfläche wird in über 70 Showcases auf vielfältigste Art erlebbar gemacht, wie dir und deinem Business Technologie und Innvationen helfen und das (Arbeits-)Leben leichter machen. Von der einfachen Screenanwendung bis hin zu einer Multi-User-Experience in dem 15x15x10 m großen VR-Kubus. Über einen multimedialen, unendlich-roten Glaswürfel kommt der Besucher im WORK-Pavillon unmittelbar im Zentrum der Business-Ausstellung an. Im Pavillon LIFE tritt dieser Würfel in Form eines zweieiigen Zwillings auf – same but slightly different. Hier ist der Würfel im Zentrum – nicht medial-rot, sondern grün bepflanzt – ein eher messe-untypischer Ort der Ruhe und Entspannug.
Grundriss
Vodafone verdoppelte 2018 seine Hallengröße. Aus einem Pavillon in 2017 sind es 2018 zwei einzelne Pavillons. Mit der Mechanik des zweieiigen Messestandes gelang es MUTABOR eine einheitliche Markenatmosphäre zu schaffen: Same but different.



GIGA SQUARE
Das riesige Eingangsportal des Markencampus ist Startpunkt für den GIGA SQUARE: eine digitale Baustelle räumlich geklammert durch Baugerüste und inhaltlich aufgeladen durch eine Vielzahl an Experiences, Kooperationen und Showcases.


GIGA WORK
Dies ist der Ort für B2B. Die Besucher betreten den Pavillon durch das rote Portal auf der zweiten Ebene und verschaffen sich dort erstmal einen Überblick über die Vielzahl an Showcases, die den digitalen Wandel des Arbeitslebens erleichtern werden.

GIGA LIFE
Ein Ort des Innehaltens in der hektischen Messewelt – mit einem grün bepflanzten Kubus als Oase im Zentrum. Hier liegt der Fokus klar auf B2C. Das grüne Eingangsportal kehrt das Innere nach außen.






Das Herz von GIGA WORK ist eine begehbare, unendlich rote Medieninstallation, die ähnlich dem tatsächlichen Herz als Verteiler funktioniert: für Botschaften als auch Besucher.











Unter dem Expodach wurde eine Vielfalt an Showcases durch das inhaltliche und optische Konzept der Digitalen Baustelle geklammert: als bauliches Zeichen eines agilen Work-in-Progress der Marke.
Skills
Konzeption, Kommunikation, Motion Design, Grafikdesign, Experience Design, Projektsteuerung, Dokumentation, Konzept und Entwurf (HOAI LP 1-3), Ausführungsplanung (HOAI LP 5), Künstlerische Oberbauleitung