DFL Deutsche Fußball Liga

Refresh der Bundesliga 2025

Services
Brand Architecture & Portfolio, Brand Management, Communication Strategy, Innovation Sprints, Mutabor.AI (Custom Solutions, Consulting)
Category
Activate your audience, Elevate your strategy, Scale your brand

Die Essenz des
Fußballs.

Wir machen den Kern des Fußballs sichtbar. Spieler, Ball und Stadion werden grafisch markant und emotionaler inszeniert. Der Refresh soll neue Zielgruppen begeistern.

Der Ball ist das Bindeglied in der Kommunikation. 3D-Elemente und stadioninspirierte Formen geben eine neue gestalterische Tiefe. Größtmögliche Flexibilität für eine lebendige Kommunikation wird hergestellt.

Das neue Grafikpaket mit 3D-Elementen und Texturen erzeugt Tiefe, Haptik und Bewegung. Das System kann unterschiedliche Tonalitäten stringent bespielen und bietet viel Potenzial für alle Kanäle.

Zwischen Official und Dynamic – zwei Looks – ein modulares System.

Das flexibel skalierbare System passt sich unterschiedlichen Projektanforderungen an. Mithilfe eines Schieberegler-Prinzips kann zwischen den beiden Hauptkategorien „Official“ und „Dynamic“ variiert werden.

So bietet das System Orientierung und schafft individuelle Designlösungen für jede Zielgruppe – stets mit konstanter Wiedererkennung und starker Markenidentität.

Thomas Markert, Vice President Brand Design, DFL Deutsche Fußball Liga
„Wir schärfen unser visuelles und inhaltliches Profil entlang unserer Markenwerte und sorgen gleichzeitig für einen einheitlichen, kraftvollen Auftritt – über die Bundesliga, die 2. Bundesliga, die DFL und sämtliche Tochterfirmen hinweg.“

3D-Visualisierungen bringen Schrift, Spieler und Ball lebendig ins Bild.

Die 3D-Logos greifen assoziativ Stadionränge auf und setzen dabei sowohl die Vereinsfarben als auch den Ball als visuelles Zentrum der Markenwelt elegant in Szene.

Das Design ist modular, flexibel und sorgt auf allen Kanälen durch subtile 3D-Elemente für Klarheit, Tiefe und einen starken Wiedererkennungswert.

Der Player als Ikone wird emotionalisiert.

Bei der Erstellung eines spezifischen Key-Visual-Settings kam auch KI zum Einsatz. Reale Momentaufnahmen werden mit leicht überzeichneten Motiven gemixt, die die Ikone zusätzlich emotional aufladen.

Die DFL Type wird um eine expressive Sonderschrift erweitert.

Zur Saison 2025/26 ergänzt die DFL ihr typografisches Programm. Diese expressive Sonderschrift im Tape-Charakter wird punktuell eingesetzt und illustriert zusätzlich die Energie in den Stadien.

Partner
  • DFL Digitals Sports, Köln (Brand Supervision)
  • NXTID (Motion Design, On-Air-Packaging)
  • RCS (Reality Check Systems)